
Wie man entscheidet, welche Materialien unter Kanban gestellt werden: von der Theorie zur Praxis, laden Sie unsere automatisierte Vorlage herunter
Eine der am häufigsten gestellten Fragen im Zusammenhang mit Kanban lautet:
„Welche Materialien eignen sich für diese Art der Steuerung?“
Nicht alle Codes sind geeignet, im PULL-Modus nach Lean-Prinzipien verwaltet zu werden.
Eine Auswahl ohne klares Kriterium führt oft zu Fehlern – unabhängig von der Qualität der verwendeten Werkzeuge (MRP, e-Kanban).
Um diese Frage objektiv zu beantworten, verwenden wir in der KanbanRocket-Methodik die ABC-RRS-Matrix, die den Wert und die Verbrauchshäufigkeit von Materialien kombiniert und so eine wissenschaftliche Klassifizierung jedes Codes ermöglicht.
Falls Sie die ABC-RRS-Matrix noch nicht kennen, empfehlen wir Ihnen zunächst den entsprechenden Artikel hier zu lesen.
Möchten Sie eine Kopie der Vorlage und eine Nutzungshinweise?
Um diese Bewertung zu erleichtern, haben wir eine automatisierte Excel-Vorlage erstellt, die:
- Automatisch die ABC- und RRS-Klassen berechnet
- Die Matrix generiert und eine empfohlene Strategie für jeden Code vorschlägt
👉 Klicken Sie hier oder auf das Bild unten, um die Vorlage und die Nutzungshinweise herunterzuladen.
Wie man das Analyseergebnis nutzt
Sobald die Matrix erstellt wurde, wird jeder Code in einer der ABC-RRS-Zellen positioniert.
An diesem Punkt kann entschieden werden, ob das Material für eine PULL-Steuerung geeignet ist (Kanban mit digitalen e-Kanban-Tools wie KanbanRocket) oder ob es in einer PUSH-Logik verbleiben sollte (z. B. MRP für Spot- oder Prognoseaufträge).
Benötigen Sie weitere Unterstützung?
Kontaktieren Sie uns über das Formular auf unserer Website — einer unserer Experten hilft Ihnen dabei:
- Die Daten korrekt hochzuladen
- Die Matrix zu lesen und zu interpretieren
- Zur Implementierung des Kanban-Systems überzugehen, mit der korrekten Dimensionierung der Karten direkt in unserer e-Kanban-Software KanbanRocket für das digitale Kanban-Management
comments